Gemeinsam sind wir die Mekteb (Religionsunterricht)

“Gemeinsam sind wir Mekteb“ ist unser Motto und repräsentiert den Kernbereich unserer Gemeinde. Deshalb heben wir es hiermit besonders hervor – weil unser “Mekteb” (Religionsunterricht) dies wirklich verdient.
Der Religionsunterricht unserer Gemeinde besteht aus Kindern im Alter von 3 bis 19 Jahren, die in elf Gruppen unterteilt sind. Jede Gruppe hat jeweils einen Lehrer/eine Lehrerin. Das Lehrerteam besteht aus:

Abdulvehab ef. Vehabović
Besima Imamović
Mr. Damir ef. Babajić
Emina Hodžić
Enes ef. Turić
Monika Džinić
Nejla Beganović
Nusret ef. Hodžić

Der Religionsunterricht wird samstags in vier Schichten von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr & sonntags in vier Schichten von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr abgehalten. Dies geschieht bilingual in bosnischer und deutscher Sprache. Der Unterricht verläuft nach den Unterrichtsplänen und Lehrbüchern der Islamischen Gemeinschaft Bosnien und Herzegowinas und wird mit Hilfe diverser Methoden der pädagogischen Arbeit realisiert und ergänzt. Auf die verschiedenen Spezifikationen, die in dem Religionsunterricht auftreten und typisch sind für die Arbeit mit Kindern in der Diaspora, versuchen wir mit eigenem Konzept zu antworten. Der Lehrerrat hat eigene Protokollhefte, und führt detaillierte Evidenz über die Anwesenheit und die Erfolge der Schüler durch. Eine der Besonderheiten unseres Religionsunterrichts ist u.a. die Teilnahme von älteren Abgängern unserer Schule im Unterricht. Das sind unsere Praktikanten, die unseren Lehrern zur Seite stehen in Gruppen mit überdurchschnittlich vielen Schülern.

Besuchen Sie uns gerne in unseren Geschäftsräumen innerhalb unserer Arbeitszeit:

Freitag: 12:00-15:00h | Samstag: 16:00-18:00h |  Sonntag: 12:00-14:00h

Adresse: Gärtnerstrasse 41, D-80992 München

Tel: + 49 (0) 89 219 329 12, E-Mail: info@hidaje.de

Zwei Mal jährlich werden schriftliche Tests geordnet nach Gruppen durchgeführt, welche das bisher erlernte Wissen festigen sollen. Die Vertreter unserer Gemeinde haben bemerkenswerte Resultate innerhalb von regionalen wie auch bundesweiten (Mekteb)Wettbewerben erzielen können. Mit dem Ziel, den Wettbewerbsgeist aber auch die Motivation zum Lernen zu fördern, findet ein “Mekteb-Quiz” statt. Eines der Höhepunkte des Schuljahres sind die Mekteb-Manifestation und Exkursion mit edukativem Charakter (Berlin, Sarajevo, …).
Im Unterricht nutzen wir moderne technische Mittel.

Eines unseren Hauptanliegens im Religionsunterricht ist es, die Eltern unserer Schüler so intensiv wie möglich in unsere Arbeit zu involvieren, und mit vereinten Kräften einen erfolgreichen Unterricht zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wurde der Elternrat gegründet, der aus je zwei Eltern aus jeder Gruppe besteht. Die Koordinatorin des Elternrates ist Alisa Hibić. Auf der einen Seite ist der Elternrat eine Brücke zwischen den Eltern und den Lehrern (Mualime) und steht jederzeit hilfsbereit zur Seite. Auf der anderen Seite hat er aber auch unter anderem folgende konkrete Funktionen:
Organisatorische Hilfe während des Religionsunterrichts, Vorbereiten von kleinen Geschenkpaketen zum Ramadan- und Opferfest, Einkaufen von Geschenken zum Ende des Schuljahres, Organisieren von Ausflügen der einzelnen Gruppen sowie der Schüler der gesamten Gemeinde.

Während des Schuljahres besteht der Bedarf nach Schulmaterial (Papier, Stifte, Scheren, Kleber usw.), diversen kleinen Geschenken (für Teilnehmer an Mekteb-Quiz’ sowie für die besten Schüler) und die Teilfinanzierung von Gruppenausflügen. Aus diesem Grund wurde der Mekteb-Fond ins Leben gerufen, in den jährlich pro Kind 25€ eingezahlt werden.

Im Rahmen des Religionsunterrichts existiert seit Oktober 2011 der Chor “Hidaje”. Dieser wird von Emina Hodžić geleitet. Damit sich die Jugendlichen unserer und anderer Gemeinden untereinander kennenlernen, auf religiöser Ebene weiterbilden, und auch diverse Veranstaltungen für Jugendliche organisiert werden können, gibt es jeden Freitagabend ein Beisammensein für Jugendliche. Der Sprecher der Jugendgruppe ist Adnan Smajić.